.....wird ständig aktualisiert und erweitert....
Möchten Sie zeitnah über die nächsten Programmpunkte informiert werden?
Schreiben Sie mir eine Aufforderung per Email, ich nehme Sie gerne in meinen Email-Verteiler auf!
Eine Online - Buchung ist derzeit leider noch nicht möglich,
Bitte kontaktieren Sie mich!
Führung: 15.00 - ca. 17.00 Uhr
Preis: 9 Euro/Erw., Kinder frei
Wanderparkplatz Wildbad
91593 Burgbernheim
Buchbar über Stadt Burgbernheim
Link:
https://www.romantisches-franken.de/Reisefuehrer/Erlebnis/Erlebnisse-buchen.html#/erlebnisse/BAY/0ab82d32-6997-4243-8306-4e4ef51798df/baeume-und-biber-am-hirschteich
oder bei mir telefonisch bzw. per E-mail
Biber fällen Bäume.....
aber warum bezeichnet man sie eigentlich als "Baumeister der Natur"?
Entdecken Sie das Vertragsnaturschutzgebiet rund um den Hirschteich und sehen Sie, wie die Biber dort ihren Lebensraum gestalten. Erfahren Sie Interessantes zur Lebensweise von "Meister Bockert" und über die Bäume im Biberrevier.
Führung: 19.00 - ca. 21.00 Uhr
Preis: 9 Euro/Erw., Kinder frei
Kreisstraße Burgbernheim
Richtung Hornau.
Waldweg rechts vor Erlachsiedlung.
Buchbar über Stadt Burgbernheim
Link: https://www.romantisches-franken.de/Reisefuehrer/Erlebnis/Erlebnisse-buchen.html#/erlebnisse/BAY/e540ff1b-a671-40d4-bea0-c212ae15e7ba/baumartenspaziergang-im-wald
oder bei telefonisch bzw. per E-mail
Welche Baumarten gibt es im Burgbernheimer Wald?
Wie erkenne ich sie an Wuchsform, Blatt oder Frucht?
Bei einem abendlichen Spaziergang im wunderschönen Maiwald erfahren Sie auch Wissenswertes über die Ökologie des Mischwaldes rund um das Gebiet "Krumme Eiche"
Freuen Sie sich auf ein (auch für Kinder) abwechslungsreiches Programm mit waldpädagogischen Elementen und einem waldtypischen Getränk zum Abschluss.
Führung 19.00 - ca. 21.30 Uhr
Preis: 9 Euro/Erw.
Oberer Bahnhof (Haltestelle Wildbad)
Äußere Bahnhofstraße
91593 Burgbernheim
Anmeldung erforderlich
Johanniskraut, Beifuß, Königskerze - zum Johannistag leuchtet die Natur. Heil- und Räucherpflanzen entfalten jetzt oftmals ihre stärkste Kraft. Lassen Sie sich begeistern vom Artenreichtum rund um den Schauberg. Hören Sie Geschichten und Mythen zu unseren Wildpflanzen und dem Johannistag. Was verbindet ihn mit der Sommersonnwende? Unterwegs reiche ich ein Getränk aus der Wiese zur Erfrischung