.....wird ständig aktualisiert und erweitert....
Möchten Sie zeitnah über die nächsten Programmpunkte informiert werden?
Schreiben Sie mir eine Aufforderung per Email, ich nehme Sie gerne in meinen Email-Verteiler auf!
10.00 - 12.30 Uhr
Kosten: 18 €
Wald Burgbernheim
Anmeldung: telefonisch oder Email
Noch ist es Winter und doch werden die Tage schon länger. Die Samen, welche in der Erde schlummern sind bereit zu keimen.
Die Natur zeigt uns das Wunder des Lebens - immer wieder - jedes Jahr:
Jetzt ist die Zeit des Neubeginns!
Wir lassen uns von ihr inspirieren und nehmen nach der langen Zeit des Winters und der Stille die Energie des nahenden Frühlings auf. Geschichten zu Brigid und dem Lichtbaum Birke begleiten uns durch unser liebevoll gestaltetes Programm.
9.00 - 12.00 Uhr
Kosten: 14,00 €
+ Material 5,00 €
(Skript optional erwerbbar)
Mittelschule Burgbernheim
Anmeldung: VHS Neustadt/Aisch
Kurs: YWAC3100
In den Knospen konzentriert sich die Lebenskraft der Bäume. Sie sind reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Ein altes Wissen, das auch inform der Gemmotherapie genutzt wird. Bei einem Spaziergang bestimmen und sammeln wir Knospen. Theoretisches Wissen zur Wirkungsweise, praktische Nutzung und die Herstellung eines Gemmo-Mazerats sind Inhalt des Workshops.
15.00 - 17.30 Uhr
Preis 18 €
Wald Burgbernheim
Anmeldung telefonisch oder Email
Die Sonne weckt die schlafenden Samen und lockt erste Pflänzchen ans Licht. Wir folgen dem Rhythmus der Natur und lassen die Atmosphäre des Aufbruchs und Wachsens auf uns wirken. Wecke die Kräfte des Frühlings in dir!
18.00 - 21.00 Uhr
Kosten: 14,00 €
+ Material 4 €
(Skript optional erwerbbar)
Mittelschule Burgbernheim
Anmeldung: VHS Neustadt/Aisch
Kurs: YWAC3102
Traditionell wird die 9-Kräuter-Suppe mit den ersten frischen Wildkräutern des Jahres gekocht. Sie soll den Körper nach der langen Winterzeit reinigen und stärken. Wie erkenne ich diese Kräuter? Warum müssen es 9 Kräuter sein? Bei einem Spaziergang sammeln wir diese, lernen ihre Kräfte kennen und hören Mythen dazu. Anschließend bereiten wir die Suppe zu und genießen sie natürlich auch gemeinsam.
17.30 - 20.00 Uhr
Preis: 22 €
Wald Burgbernheim
Anmeldung telefonisch oder Email
Zarte Blätter sprießen an den Bäumen, während die ersten Frühlingsblumen den Boden schmücken und die Luft mit blumigen Düften erfüllen. Wir genießen die belebende Energie des Frühlingswaldes, der all unser Sinne zum Aufblühen bringt. Anschließend erwartet dich frisch gebackenes Brot mit wilden Kräuter. Ein Erlebnis, das die Aromen des Waldes auch auf deiner Zunge zum Leben erweckt.
15.30 - 19.30 Uhr
Preis: 55 €
Obersulzbach 31, 91611 Lehrberg
(Kooperation mit Rosi Goldbach, Kräuterführerin)
Anmeldung: 09803/911362
Erlebe einen Workshop, bei dem wir einige Wildkräuter und Bäume des Waldes kennenlernen. Wir sammeln essbare Wildkräuter und andere Schätze des Waldes und bereiten daraus gemeinsam ein leckeres, so richtig wildes 5-Gänge-Menü zu. Zusätzlich gönnen wir uns eine kleine Einheit aus dem Waldbaden.
Diese harmonische Kombination aus Kulinarik, Pflanzenkenntnis und Entspannung lässt und den Wald mit allen Sinnen genießen.
19.00 - 21.00 Uhr
Preis: 22 €
Wald Burgbernheim
Anmeldung telefonisch oder Email
Willkommen zu einem unvergesslichen Abend in der Natur! Tauche ein in die magische Atmosphäre des Maiwaldes. Spüre wie die lebendigste, kraftvollste Zeit des Jahres beginnt. Genieße zum Abschluss eine erfrischende, alkoholfreie Maibowle.
9.30 - 15. 00 Uhr
Preis: 58 €
Wald Burgbernheim
Anmeldung telefonisch oder Email
Heute verbringen wir 5,5 Std. im Wald. Ein intensives Waldbad mit viel Zeit, um dich mit der Natur zu verbinden.
Entspannen, entdecken, kreativ werden!
Wir lernen verschieden Waldbäume auf ganz besondere Weise kennen. Zur Mittagszeit genießen wir den Austausch. Lasst euch bei einem Picknick mit selbstgemachten Leckereien aus den natürlichen Schätzen des Waldes verwöhnen.
6.00 - 9.00 Uhr
Preis: 28€
Wald Burgbernheim
Anmeldung telefonisch oder Email
Erlebe die Schönheit des Morgens im Wald - kurz nach Sonnenaufgang. Tau auf den Gräsern und Sonnenlicht, das sanft durch das Blätterdach dringt. Starte deinen Tag mitten in der Natur und nimm die belebende Energie des erwachenden Tages mit in den Sonntag. Anschließend genießen wir unter den Baumkronen eine gemeinsames Frühstück mit selbstgemachten, wilden Köstlichkeiten.
20.00 - 22.30 Uhr
Preis:22 €
Wald Burgbernheim
Anmeldung telefonisch oder Email
Der Tag neigt sich und der Mond geht auf. In der Gruppe erleben wir, wie die Nacht den Wald in ihr geheimnisvollstes Kleid hüllt. Dieses intensive Erlebnis spricht unsere Sinne auf ganz besondere Weise an. Wir beschließen den Abend unter dem Sternenhimmel mit einem kleinen Imbiss.